Schlosskonzerte 2025 – Nachlese

„Großer Wurf mit neuen Stimmen“, so titelte der Rhein-Sieg-Anzeiger nach den diesjährigen MCB-Schlosskonzerten in Birlinghoven. Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen, fasst der Titel doch mit nur wenigen Worten zwei großartige Konzertabende sehr treffend zusammen. Als Mitwirkender aus dem Chor will und kann der Verfasser dieser Zeilen hier auch nicht in Eigenlob verfallen und versuchen, die im einzelnen herausgestellten Leistungen der Solisten und des Chors nochmals und noch schöner mit eigenen Worten zu benoten. Das unter der Gesamtleitung von Chorleiter Valerij Kashlyaev zusammengestellte Programm mit Liedern der Klassik, Evergreens aus der Schlagerwelt, Arien aus der Opern- und Operettenwelt sowie klassischen Pianovorträgen hatte an beiden Abenden zu großem Ansturm auf die Eintrittskarten geführt, so dass der Saal bis auf den letzten Platz besetzt war. Besondere Begeisterung beim Publikum lösten die Beiträge der Sopranistin Sunja Wehmeier und des Bassisten Axel Schwadorf aus.

Von der Begeisterung des Publikums ließen sich auch die Sängerinnen und Sänger des Chors sowie die Solisten anstecken, so dass sehr gern Zugaben gewährt wurden. Der Chor bedankte sich für den Applaus des Publikums mit dem vierstimmig von Bernd Stallmann gesetzten Lied „Was ich Dir wünsche“, Sunja Wehmeier und Klaus Roth brillierten mit dem Walzer „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ von Robert Stolz.

Wieder einmal hat sich der große Saal des Birlinghovener Schlosses als ideale Bühne und Kulisse für den Höhepunkt der jährlichen MCB-Veranstaltungen erwiesen. Die vorzüglichen akustischen Verhältnisse ließen das volle Spektrum der Darbietungen des Chors, der Solistin und der Solisten sich voll entfalten. Erfreulich ist auch, dass die erschwerten Zugangsbedingungen zum IZB-Campus die treuen und auch viele erstmalige Besucher nicht abschrecken konnten. Das Birlinghovener Schloss und der inzwischen fest etablierte gemischte „Mein Chor 1872 Birlinghoven“ sind und bleiben eine feste Größe im kulturellen Leben der Region.

Möchten Sie vielleicht beim nächsten Mal selbst aktiv dabei sein ? Wann sehen wir uns bei der Chorprobe ? Wir freuen uns auf Sie !

Konzerteröffnung mit „Ein Lied ist wie ein Traum“ – MCB a cappella
Foto: D. Steffen

„Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ – Sunja Wehmeier, Klaus Roth und MCB
Foto: D. Steffen

Strahlende Mienen der Mitwirkenden, Blumen für die Solistin
Foto: E. Albrecht